Das Steigenberger Strandhotel wurde im Ostseeheilbad Zingst im klassischen Seebäderstil von unserer Unternehmensgruppe entwickelt und ergänzt das 1998 errichtete Steigenberger Aparthotel mit den neun Einzelhandels- und Gastronomieflächen.
Über die Seestraße ist das 4-Sterne-Hotel mit 121 hochwertig ausgestatteten Zimmer und Suiten – überwiegend mit Balkonen und offenen bzw. verglasten Loggien ausgestattet – zu erreichen. Das Angebot des Strandhotels mit der einladenden, großen Hotellobby, dem Restaurant Nautica, der Oyster Bar und dem Privat-Dining-Salon Milo umfasst auch einen großzügigen, 1.400 m² großen Wellness-Pavillon mit einem außergewöhnlichen Wellnesserlebnis auf höchstem Niveau. Der Hotelpark in Südwestlage mit dem im neoklassizistischen Stil errichteten Badepavillion mit Innen- und Außenpool, Whirlbucht, Treatment- und Umkleidebereich, sowie Fitness-, Ruheräume, Solarien, einer großzügigen Saunalandschaft und eine separate Sonnenterrasse.
Das Aparthotel mit 79 Nichtraucher-Apartments (Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küchenzeile, mit Balkon oder Terrasse) sind im maritimen Style ausgestattet. Das Restaurant „Trattoria Vongola“ sowie das kulinarische Angebot auf der „Vongola Terrasse“ sowie der Spa- und Wellnessbereich runden das Angebot ab. Die Übrigen Einzelhandelsflächen sind an der Piazza des Aparthotels mit direktem Zugang zur Fußgängerzone gelegen.
Das Ostseeheilbad Zingst ist das jüngste Ostseeheilbad in Mecklenburg-Vorpommern und zugleich der größte Ort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Zingst liegt zwischen Ostsee und Bodden, inmitten des Nationalparks „Vorpommersche-Boddenlandschaft“.
Vis-a-vis der Steigenberger Hotelanlage ist die Seebrücke zur Ostsee mit weißen Sandstrand sowie die Deich- und Hauptpromenade mit Fußgängerzone gelegen. In nur 15 fußläufigen Minuten ist der Boddenhafen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu erreichen, der zu dem einmaligen Naturerlebnis – dem herbstlichen Zug zehntausender Kraniche – einlädt. Die Boddenlandschaft auf der Halbinsel Zingst ist der größte Kranichrastplatz Mitteleuropas.